(Bild: frei lizenziert) Erfahren Sie, wie die chinesische KI-App Deepseek den Markt aufmischt und sich gegen Konkurrenten wie Open AI, Google und Meta behauptet.
(Bild: pla2na - stock.adobe.com) Börsencrash, KI-Schock, China-Offensive: Die Nachrichten überschlugen sich in dieser Woche.
(Bild: frei lizenziert) Erfahren Sie, wie der Digital Product Passport als Schlüsselinstrument für ökologischen und digitalen Wandel und nachhaltige Kreislaufwirtschaft fungieren könnte.
(Bild: Rockwell) Rockwell Automation nutzt Nvidia Omniverse in seiner Emulate3D-Software, um dynamische digitale Zwillinge zu ...
(Bild: frei lizenziert) Nach dem KI-Schock in China erholen sich Nvidia-Aktien mit einem Kursplus von 8,9%. Trotz des höchsten Tagesverlusts in der US-Börsen-Geschichte, zeigt Nvidia Widerstandsfähigk ...
In der Werkzeugkonstruktion sind die Vorteile einer Simulation nichts Neues. Und dennoch überraschen die neusten Entwicklungen rund um Simulationslösungen immer wieder. Simuliert man beispielsweise ...
Auf der diesjährigen Konferenz warb Dell Technologies mit vielen Veranstaltungen und Präsentationen um das Vertrauen seiner Kunden - Nachhaltigkeit, soziales Engagement aber auch Maßnahmen gegen ...
Beim Hochtemperaturdrucker Freeformer 750-3X von Arburgadditive kann der Bauraum auf 200 °C aufgeheizt werden. In Sachen ...
Wenn additiv gefertigte Bauteile für heikle Anwendungen genutzt werden sollen, muss ihr Werdegang dokumentiert werden. Mit Arburgs „ProcessLog“ gelingt das über das Kundenportal „arburgXworld“. (Bild: ...
Wenn man Bauteile oder Ersatz braucht, dann hat die additive Fertigung den Vorteil, diese sozusagen on demand herstellen zu können. Ein Beispiel ist etwa dieser Greifer für einen Roboter, mit dem man ...