Die Balaton-Schifffahrtsgesellschaft verzeichnete 2024 mit mehr als 2,3 Mio. Passagieren einen neuen Rekord.
Ein 14-jähriges Mädchen, dessen Lebertumor mit der Da Vinci-Robotertechnologie operiert wurde, konnte dieser Tage aus der ...
Nach der Entscheidung von Donald Trump, der Genfer Konsenserklärung wieder beizutreten, könnte Ungarns Rolle in der ...
Im November hat sich Ungarns Handelsposition sowohl in der Relation der EU-27 als auch mit Drittstaaten verschlechtert.
„Ungarische Studenten wurden vom Erasmus-Programm ausgeschlossen, angeblich weil unsere Hochschulen unter russischem Einfluss stehen. Studenten aus der „freien“ westlichen Welt dürfen aber weiterhin m ...
Der Bürgermeister von Pilis hat wegen der Trinkwasserverschmutzung in seiner Kleinstadt Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Dank des Pannónia-Stipendienprogramms kann bereits der 3.000-ste ungarische Student an einer anerkannten ausländischen Universität studieren.
Am Donnerstag wurde im Beisein des Ministerpräsidenten ein neuer Studiokomplex des Nationalen Filminstituts in Fót eingeweiht ...
Ungarn dreht nicht nur bei den erneuerbaren Energien auf, auch die Installation der so dringend benötigten Energiespeicher nimmt an Fahrt auf.
„Die Parlamentswahlen Ende Oktober in Georgien entsprachen den demokratischen Normen“, stellte Zsolt Németh in Straßburg fest. Weil die Parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE) das Land abe ...
Coca-Cola investiert innerhalb der nächsten drei Jahre über 250 Mio. Forint (ca. 610.000 Euro) in 15 personal- und kassenlose ...
Am 1. Februar verlieren die 2024 erworbenen Jahresvignetten für die Nutzung der Schnellstraßen ihre Gültigkeit.