Die Baumkrone wird trocken, Käfer sitzen unter der Rinde: Biedenkopfs Wald leidet weiter unter den Folgen von ...
Auch in heimischen Gärten sind Borkenkäfer zunehmend aktiv. Zu den häufigsten Arten zählen der Thujaborkenkäfer (Phloeosinus ...
Böbingen (Baden-Württemberg) – Es war auch eine Mahnung gegen Klimawandel – und ist nun sein Opfer: Im Remstal zerstörte der ...
Der Klimawandel setzt heimischen Bäumen stark zu. Arborist Alexander Ahlers erklärt im NWZ-Interview, welche Arten besonders ...
Er ist Deutschlands erster Minister mit Stasi-Vergangenheit, er besitzt zehn Hektar Wald und muss sich als Umweltminister nun ...
Der Klimawandel verändert auch die Wälder. Während sich Fichten früher auch in Kärnten fühlten, setzen ihnen die höheren ...
Dem Borkenkäfer war laut Bürgermeister Johann Gebele nicht mehr anders zu begegnen. Hier hatte der Kindergarten viele Jahre ...
Böbingen. Die „Weiße Station“ im Böbinger Park am alten Bahndamm wird wohl abgebrochen. Das geht aus den Unterlagen für die ...
Wie hoch die Schadholzmenge in Thüringens Wäldern ist, warum es keinen Grund für Entspannung gibt und wo die Regionen sind, ...
Äste fallen ab und es sind Bohrlöcher am Baum zu sehen? Die Ursache für einen solchen Befund im Garten könnten gefährliche Käfer-Arten sein. Dortmund – Käfer gehören zu den faszinierenden Bewohnern im ...