Es ist wichtig, zwischen sommergrünen und immergrünen Gräsern zu unterscheiden. Sommergrüne Gräser verfärben sich im Herbst braun, bieten Tieren im Winter Schutz, dienen als natürlicher ...
Eine Wachsschicht schützt sie zusätzlich vor hoher Verdunstung. Deutlich mehr Wasser verdunsten im Winter Immergrüne mit großen Blättern wie Kirschlorbeer oder Glanzmispel, aber auch Berberitze, ...
Herr Herbert Pötzsch führt uns durch diese wunderschöne, immergrüne Insel und erklärt die Schönheiten des Landes. Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden ...
Das schützt sie vor Wind und Frost, ohne die Luftzirkulation zu beeinträchtigen. Immergrüne vor Frosttrocknis schützen: Immergrüne Pflanzen verdunsten auch im Winter Wasser. Gieße sie an ...
Einige Pflanzen haben auch natürliche Schutzmechanismen gegen Frost: So rollen zum Beispiel immergrüne Gehölze wie Rhododendron oder Kirschlorbeer ihre Blätter ein, um Wasser zu sparen und den ...
Im Gegenteil: Wenn das immergrüne Efeu nach etwa 20 Jahren zu blühen beginnt, profitieren zahlreiche Bienen von den Blüten und später Vögel von den Beeren, so der Naturschutzbund Deutschland ...